Posts

Posts mit dem Label "Leben" werden angezeigt.

Ich lebe, doch was genau ist das?

Ich lebe, doch was genau ist das?   Mein Leben ist Deine in mich gehauchte Energie.   Es ist Dein Wollen und Vollbringen. Es ist Dein Vertrauen, dass diese Kraft unmögliches schafft. Es ist Deine Zuversicht, dass was die Vorderen betraf, auch mir gilt. Es ist Deine Liebe, die dienen will und sich neugierig dem fremden und unbekannten annähert. Es ist Deine Stärke, die destruktives radikal ausgrenzt, und konstruktiv aufnimmt.   Es ist Dein gutes und kräftigendes Wort das mich heilt. Von allen Seiten umgibst Du mich und legst auf mich Deine Hand.   Von allem Anfang an gehöre ich Dir – und Du – zur mir?!

Intelligenz ist keine Lebensfähigkeit

„Die Bande, die wir nicht knüpfen können, sind das Zeugnis der Transzendenz“ [1]   Intelligenz ist keine Lebensfähigkeit. Wohlwollen und Empathie als Gesprächsstrategien zu kennen und intelligent einzusetzen verhilft nicht zu wirklichem Leben. Wenn sich meine Wirklichkeit auf die Wirklichkeit meines Nächsten einlässt, erleben wir das Leben. Integration bezieht sich nicht nur darauf, dass der einer den andern integriert. Integration ist ein gegenseitiges Geschehen. Praktisches Wohlwollen mündet in praktischer Empathie, darin wird das Leben als Leben zur Wirklichkeit. Gott integriert seine Geschöpfe in seine Wirklichkeit - Er offenbart sich dem Menschen. Integriere ich Gott in meinen Alltag? Wenn ich jemanden ansehe, wen inkludiere ich und wenn lade ich gleich zum vornherein nicht in meine Lebensgegenwart ein? [1] Weil Simone "Schwerkraft und Gnade" 1947 2.Aufl. 2021 Matthes & Seitz Berlin S108

Ich bin Jahwe, dein Gott ...

  Im AM denken wir an die Leiden ( Passion – Liebe in äusserster Konsequenz ) Jesu. An die Gabe des Glaubens ( Gnade – Gegenwärtige Gabe des Glaubens ). Und an die Auferstehung in ein Leben das weitergeht ( Hoffnung – Gabe des Königreiches ). Ps 81,10; «Ich bin Jahwe, dein Gott, der dich aus dem Lande Ägypten heraufgeführt hat; tue deinen Mund weit auf, und ich will ihn füllen.» Radikale Befreiung aus dem Sehnen nach Geborgenheit und Annahme. Befreiung aus dem Suchen nach einem Wert in dieser Welt. Befreiung aus der Angst, dass mit dem Tod alles endet. Radikal, heisst von der Wurzel her ( vom tiefsten Grund her ), befreit und ernährt. Gott gibt mehr als nur an hohen Feiertagen oder am Sonntagmorgen. Wir beten … gib uns unser täglich Brot … das sagt schon alles. Wir müssen nur den Mund öffnen, bereit sein das an- oder aufzunehmen was Gott gibt. Alles was geschieht hat seinen letzten Sinn in Gott – auch und gerade dann wenn er verborgen bleibt. Gott will uns alles geben was wir ...