Vor dem Reden …
Schweig und hör zu.
Schweigen will gelernt sein –
in der Schule lernen wir
sprechen
der richtige Ausdruck ist wichtig
später dann
der Ausdruck ist richtig wichtig
Tönen soll der Mensch …
So oder ähnlich höre ich’s von links und rechts
obschon ich nicht in der Mitte bin
tön auch ich …
sogar des Nachts
wie ich es dann und wann am Morgen hör …
Dein Reden überschreitet die Hörschwelle kaum
und doch trifft es mein Herz –
mein Leben und Denken
meine ganze Kraft und
jeden Atemzug
Du, Gott des Atems
sprich, damit ich lebe
sprich, auch wenn ich nicht alles höre
schon gar nicht verstehe …